Telefon +49 160 238 9786
Adresse Untere Bahnhofstr. 25, 76448 Durmersheim

Meine Leistungen

  • Ich verlege für Sie Laminat, Fertigparkett und Designbeläge, Auslegware sowie Linoleum. Qualitätsgeprüfte und nachhaltige Materialien (Blauer Engel) kommen zur Anwendung.
  • In einer persönlichen Beratung finden wir heraus, welche Maßnahme sinnvoll ist.
  • Malerarbeiten können auf Wunsch in einem Durchgang mit der Bodenbelag-Erneuerung durchgeführt werden. Auch die Neugestaltung Ihres Wohnraumes ist möglich.
  • Schimmelpilz fachgerecht beseitigen, Abschotten des betroffenen Bereichs, dass die Pilzsporen sich nicht weiter verteilen können. Unter Unterdruck wird der Schimmelpilz dann entfernt (z.B. mittels Abschleifen der Wand bei gleichzeitigem Absaugen des Schleifgutes).
  • Fachgerechter Ausbau von zementgebundenen Asbest, z.B. Wellasbest, Fassadenplatten. Dabei kommen Bindemittel und Sauger mit Asbest-Zulassung zum Einsatz, um die Faserfreisetzung so gering wie möglich zu halten. Anschließend wird das Asbestmaterial in Big Bags luftdicht verpackt und zur fachgerechten Entsorgung auf die entsprechenden Deponien gebracht.
  • Beheben von Versackungen bei Pflasterflächen: Aufnehmen des vorhandenen Steinpflasters oder Gehweg-Terrassenplatten. Unterbau erneuern und Wiedereinbau des vorhandenen Steinpflasters oder Platten.
  • Neuverlegung von Pflasterflächen: Altes Steinpflaster oder Gehweg-Terrassenplatten aufnehmen und den Unterbau neu erstellen.
  • Die neuen Pflastersteine oder Gehweg-Terrassenplatten neu verlegen (Einschneiden, Abrütteln und Verfugen).
  • Neuanlegen von Terrassen und Gehwegen: Schachtarbeit durchführen, Randsteine oder Läuferreihen in Beton setzen. Unterbau erstellen, Verlegesplitt einbringen, Abziehen der Flächen und Verlegen des Steinpflasters, Gehweg-Terrassenplatten sowie Einschneiden, Abrütteln und Verfugen der Flächen.
  • Pflaster Ornamente: Erstellen von Ornamenten mit Natursteinen.
  • Hecken schneiden: Formschnitte, Rückschnitte und Entfernen von Hecken, Büschen. Ersetzen von abgestorbenen Heckenpflanzen oder Büschen. Größere Rückschnitte oder Entfernung einer Hecke erfolgen von Oktober bis Februar. Ein „schonender Form- und Pflegeschnitt“ ist in der Zeit vom 1. März bis 30. September möglich.
  • Rasenmähen/Rasenpflege: Zur Anwendung im Gartenbereich kommen Rasenmäher (Elektro oder Benzin ), bei größeren Rasenflächen wird der Bedarf an Maschinen angepasst (AS-Mäher, Aufsitzmäher). Das Vertikutieren sowie das Düngen des Rasens gehören dazu und werden je nach Bedarf ausgeführt. Schnittgutentsorgung ist mit inbegriffen.
  • Möbelbau: Angepasste Möbel an zum Beispiel Nischen oder Dachschrägen.
  • Regale aufbauen für Dachböden, Keller oder Garagen.
  • Außengehege für Kleintiere bauen. Empfehlung von Größen sind: Kaninchen mindestens 6 m² Grundfläche, für jedes weitere Kaninchen weitere 1,2 m²
  • Meerschweinchen mindestens 2 m² Grundfläche, Hühner 10 m² pro Huhn.
  • Innengehege, Absperrgitter, Vogelhäuser sowie Insektenhotels aus naturbelassenem Holz und Lacke/Lasuren nach DIN 71/3.